Wann sind die Alibaba Q2-Ergebnisse?
Alibaba wird am Donnerstag, den 17. November, vor Öffnung der US-Börsen die Ergebnisse des zweiten Quartals für die drei Monate bis Ende September veröffentlichen. Eine Telefonkonferenz findet um 0730 ET bzw. 2030 in Hongkong statt.
Chinesische Aktien steigen dank staatlicher Unterstützung
Bevor wir uns mit Alibaba befassen, sollten wir auf wichtige Entwicklungen hinweisen, die chinesische Unternehmen unterstützen und die Hoffnung wecken, dass sich die Aussichten in China verbessern und die frostigen Beziehungen zu den USA auftauen könnten.
Am Freitag haben wir erfahren, dass einige der jüngsten Covid-19-Beschränkungen gelockert wurden. Die Quarantänezeiten sind verkürzt worden. Die Geldstrafen für Fluggesellschaften, die Fälle einführen, wurden gesenkt, und die Verfolgung von Sekundärfällen wurde eingestellt. Dies hat die Hoffnung geweckt, dass Pekings hartnäckiges Festhalten an der Nulltoleranz gegenüber dem Virus allmählich den wirtschaftlichen Bedenken weichen könnte. China beschleunigt nun die Impfungen, was als entscheidend für eine weitere Lockerung der Vorschriften angesehen wird.
Es handelt sich um eine der bedeutendsten Lockerungen der Vorschriften, die wir bisher gesehen haben, und einige Analysten haben sie als den Anfang vom Ende des Null-Covids bezeichnet, aber Investoren sollten vorsichtig sein. Der Präsident der Europäischen Handelskammer in China, Jörg Wuttke, bezeichnete dies als "einen kleinen Schritt in die richtige Richtung". Die Nationale Gesundheitskommission Chinas bezeichnete die jüngsten Änderungen als "Optimierung und Anpassung" der Vorschriften und sagte, dies sei "keine Lockerung der Prävention und Kontrolle, geschweige denn eine Öffnung".
Dennoch versucht die Regierung, die Wirtschaft zu stabilisieren und zu stützen, nachdem das BIP-Wachstum in den drei Monaten bis Ende Juni auf die niedrigste Rate seit Beginn der Pandemie gefallen ist. Sie hat soeben ihr umfassendstes Unterstützungspaket für den angeschlagenen Immobiliensektor vorgestellt, auf den rund ein Viertel der Wirtschaft entfällt. Der 16-Punkte-Plan zielt darauf ab, die Liquidität anzukurbeln, nachdem Zahlungsausfälle und Projektverzögerungen das Vertrauen und die Stimmung erschüttert haben. Tao Wang, Chefvolkswirt für China bei UBS Investment Bank Research, geht davon aus, dass der Immobiliensektor das BIP-Wachstum im Jahr 2023 weniger stark beeinträchtigen wird, während Citi von einer Umstellung von Beschränkungen auf Unterstützung spricht. Das wiederum bedeutet, dass es sich als vorteilhaft für die Gesamtwirtschaft erweisen sollte.
Auf dem G20-Gipfel trafen sich der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden zum ersten Mal. Beide betonten laut BBC, sie hofften, "die richtige Richtung" für ihre Beziehungen zu finden und "unsere Differenzen zu bewältigen". Biden sagte nach dem dreistündigen Treffen, dass die beiden Länder weiterhin "energisch miteinander konkurrieren" würden, dass er aber keinen "Konflikt" suche. In der Zwischenzeit soll Xi den US-Präsidenten davor gewarnt haben, eine "rote Linie" in Bezug auf Taiwan zu überschreiten, woraufhin Biden sagte, er glaube nicht, dass eine Invasion der selbstverwalteten Insel bevorstehe oder dass die beiden Länder in einen Kalten Krieg verwickelt würden. Das Treffen wurde als positiv bewertet, aber die Märkte sollten vorsichtig bleiben, da es keinen Weg zu einer Einigung in einer Reihe von Schlüsselfragen gibt.
Kostenlose Trading Demo zum Testen
Alibaba Q2 Gewinnkonsens
Analysten gehen davon aus, dass Alibaba im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzanstieg von 4,3 % auf 209,243 Mrd. RMB verzeichnen wird. Das bereinigte Ebita wird voraussichtlich um 19 % auf 33,376 Mrd. RMB steigen. Der Konsens sieht einen bereinigten verwässerten Gewinn pro ADS von 11,23 RMB für das Quartal vor, 0,2 % mehr als im Vorjahr.
Alibaba Q2 Gewinnvorschau
Die Lage für Alibaba bleibt schwierig. Das Wachstum im Bereich E-Commerce ist ins Stocken geraten, und die Sparte digitale Medien und Unterhaltung wird voraussichtlich den dritten Quartalsumsatzrückgang in Folge verzeichnen. Für die Sparte Cloud Computing wird mit nur 5,5 % der langsamste Umsatzanstieg seit Bestehen des Unternehmens erwartet.
Es könnte jedoch sein, dass Alibaba zum ersten Mal seit Jahren eine Verbesserung der bereinigten Ebita-Marge verzeichnet, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen beginnt, der Rentabilität den Vorrang vor dem Wachstum zu geben, da die wirtschaftlichen Aussichten bis 2023 weiterhin getrübt und unsicher sind. Wir haben bereits Anzeichen dafür gesehen, dass Alibaba seinen Schwerpunkt von der Erzielung eines schnellen Wachstums auf die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit seiner Geschäftstätigkeit verlagert. Dies wird voraussichtlich zu einem Anstieg des bereinigten Ebita um 19 % gegenüber dem Vorjahr auf 33,376 Milliarden RMB führen.
Analysten gehen davon aus, dass dies auf die geringeren Verluste des Essenslieferdienstes Ele.me und des E-Commerce-Unternehmens Lazada zurückzuführen ist, die beide in diesem Quartal im Vergleich zum Vorjahr von einer deutlich besseren Wirtschaftlichkeit profitiert haben dürften und zeigen, dass das Unternehmen seine Kosten besser in den Griff bekommt. Dies dürfte zu einem stärkeren Wachstum des bereinigten Ebita im Kerngeschäft Handel beitragen, und auch für die Sparte digitale Medien und Unterhaltung wird ein starkes zweistelliges Ebita-Wachstum von 26 % prognostiziert. Dies wird den Prognosen zufolge dazu beitragen, einen 10 %igen Ebita-Rückgang in der Cloud-Computing-Sparte auszugleichen.
Alibaba hat keine Prognosen abgegeben, aber die Märkte gehen davon aus, dass sich sowohl das Umsatz- als auch das Gewinnwachstum im dritten Quartal beschleunigen werden.
Alibaba hat keine Prognosen abgegeben, aber die Märkte gehen davon aus, dass sich sowohl das Umsatz- als auch das Gewinnwachstum im dritten Quartal beschleunigen werden. Insbesondere hat Alibaba sein 11.11-Shopping-Event zum Singles Day während des Berichtszeitraums abgehalten, bei dem der Wert der verkauften Waren auf dem Niveau des letzten Jahres lag, was darauf hindeutet, dass sich die Nachfrage im Handel nicht verbessert hat. Die Märkte gehen davon aus, dass die Bereiche digitale Medien und Unterhaltung weiterhin unter Druck stehen werden, sehen aber, dass die Umsätze im Bereich Cloud Computing wieder anziehen werden.
Kostenlose Trading Demo zum Testen
Wie geht es mit der BABA-Aktie weiter?
Die Alibaba-Aktie erreichte Ende letzten Monats den tiefsten Stand seit fast sieben Jahren, hat sich aber seither inmitten einer breiteren Rallye chinesischer Aktien wieder erholt.
Die Aktie testet derzeit das Tief von 73,30 $, das wir im März gesehen haben. Wenn sie dieses Niveau wieder erreicht, könnte sie den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt ins Visier nehmen, bevor die 82 $-Marke, die im April und Mai als Unterstützung diente, ins Visier genommen wird. Von hier aus wäre ein Anstieg auf 88 $ möglich, die Untergrenze, die im August erreicht wurde.
Bemerkenswert ist, dass die 47 Broker, die Alibaba beobachten, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 137,49 $, das etwa 90 % über dem aktuellen Niveau liegt, ein viel größeres Aufwärtspotenzial sehen. Wir haben jedoch gesehen, dass dies eingeschränkt wurde, wenn man bedenkt, dass die Aktie noch vor drei Monaten bei über 157 $ lag.
Auf der Abwärtsseite wurde das jüngste Schlusstief von 63,20 $ in den letzten zwei Wochen mehrfach getestet und scheint ein solider Boden zu sein, der sich halten sollte. Als der RSI am 24. Oktober zum ersten Mal diesen Wert erreichte, wurde er in den überverkauften Bereich gedrückt, der Handel war angespannt und die Volumina explodierten, was darauf hindeutet, dass sich an diesem Punkt Käufer und Verkäufer die Waage hielten. Ein Abrutschen unter diesen Wert bringt das Tief vom Februar 2016 bei 60 $ und das Allzeittief von 57,30 $ ins Spiel.
Quelle: Tradingview
Möchten Sie kommissionsfrei Aktien handeln?
Jetzt in der Demo testen
Ihre Vorteile:
- Alle NYSE und Nasdaq Aktien
- Keine Kommissionen (0,00$)
- Kein Spreadaufschlag
- Keine negativen Zinsen
"Der Verlust war kein Pech. Es war eine schlechte Analyse."
- David Einhorn
- David Einhorn