Highflyer wie T-Mobile US haben es im November bislang schwer. Der Markt konzentriert sich vorrangig auf ausgebombte Werte. Das kann sich aber schnell wieder ändern.

Über das erneut starke Zahlenwerk des Telekommunikationsdienstleisters T-Mobile US berichtete stock3 Ende Oktober. Allerdings war für Trader wenig zu holen. Denn die Aktie eröffnete mit einem riesigen Gap, markierte ein neues Allzeithoch, kam anschließend aber nicht mehr weiter. Nach der jüngsten Konsolidierung werden nun die kurz- bis mittelfristigen Weichen aus technischer Sicht gestellt.
Kurzfristige Sektorrotation
T-Mobile US ist im Übrigen nur eines der Beispiele starker Aktien, die gerade in den vergangenen Tagen mit dem Markt nicht mehr mitkamen. United Health hatte ich heute bereits angesprochen, die Liste ist lang. Es scheint, als hätten Umschichtungen stattgefunden von Relative-Stärke-Aktien hin zu ausgebombten Tech-Titeln. Das ist allerdings nur eine Momentaufnahme und kann sich auch schnell wieder ändern.
Aus technischer Sicht war die Konsolidierung bei T-Mobile US sogar hilfreich, da Trader nun wieder mit engeren Triggern arbeiten können. Die Kernfrage lautet: Handelt es sich bei der Bewegung im November um eine bullische Flagge im Aufwärtstrend? Falls ja, sollte der Wert bald wieder über das alte Allzeithoch ausbrechen können und Ziele bei 154,38 und 162,50 USD ansteuern.
Falls nein, würde die Aktie unter den Dreifachsupport aus Ausbruchslevel, Flaggenunterkante und EMA50 bei 142,69 USD fallen und die Kurslücke bei 136,68 USD schließen. Dort wird bald auch der EMA200 auftreffen.
Aktuell müsste man ein Handelssignal antizipieren, was nicht jedermanns Sache ist. Eine Vorgehensweise könnte sein, eine Testposition aufzubauen und sie zu erweitern, wenn der Ausbruch gelungen ist. Alternativ nimmt man sich die Aktie auf die Watchlist und wartet die nächsten Handelstage mitsamt neuer Signale ab.
Fazit: Die Konsolidierung in der Aktie von T-Mobile US ist weit fortgeschritten. Im Idealfall setzte der Momentumtitel die übergeordnete Aufwärtsbewegung schon bald wieder fort.

(Quelle: Bastian Galuschka www.stock3.com)
Möchten Sie kommissionsfrei Aktien handeln?
Jetzt in der Demo testen
Ihre Vorteile:
Über das erneut starke Zahlenwerk des Telekommunikationsdienstleisters T-Mobile US berichtete stock3 Ende Oktober. Allerdings war für Trader wenig zu holen. Denn die Aktie eröffnete mit einem riesigen Gap, markierte ein neues Allzeithoch, kam anschließend aber nicht mehr weiter. Nach der jüngsten Konsolidierung werden nun die kurz- bis mittelfristigen Weichen aus technischer Sicht gestellt.
Kurzfristige Sektorrotation
T-Mobile US ist im Übrigen nur eines der Beispiele starker Aktien, die gerade in den vergangenen Tagen mit dem Markt nicht mehr mitkamen. United Health hatte ich heute bereits angesprochen, die Liste ist lang. Es scheint, als hätten Umschichtungen stattgefunden von Relative-Stärke-Aktien hin zu ausgebombten Tech-Titeln. Das ist allerdings nur eine Momentaufnahme und kann sich auch schnell wieder ändern.
Aus technischer Sicht war die Konsolidierung bei T-Mobile US sogar hilfreich, da Trader nun wieder mit engeren Triggern arbeiten können. Die Kernfrage lautet: Handelt es sich bei der Bewegung im November um eine bullische Flagge im Aufwärtstrend? Falls ja, sollte der Wert bald wieder über das alte Allzeithoch ausbrechen können und Ziele bei 154,38 und 162,50 USD ansteuern.
Falls nein, würde die Aktie unter den Dreifachsupport aus Ausbruchslevel, Flaggenunterkante und EMA50 bei 142,69 USD fallen und die Kurslücke bei 136,68 USD schließen. Dort wird bald auch der EMA200 auftreffen.
Aktuell müsste man ein Handelssignal antizipieren, was nicht jedermanns Sache ist. Eine Vorgehensweise könnte sein, eine Testposition aufzubauen und sie zu erweitern, wenn der Ausbruch gelungen ist. Alternativ nimmt man sich die Aktie auf die Watchlist und wartet die nächsten Handelstage mitsamt neuer Signale ab.
Fazit: Die Konsolidierung in der Aktie von T-Mobile US ist weit fortgeschritten. Im Idealfall setzte der Momentumtitel die übergeordnete Aufwärtsbewegung schon bald wieder fort.
(Quelle: Bastian Galuschka www.stock3.com)
Möchten Sie kommissionsfrei Aktien handeln?
Jetzt in der Demo testen
Ihre Vorteile:
- Alle NYSE und Nasdaq Aktien
- Keine Kommissionen (0,00$)
- Kein Spreadaufschlag
- Keine negativen Zinsen
"Sie sollten wissen, was Sie besitzen, und warum Sie es besitzen."
- Peter Lynch -
- Peter Lynch -