Börse Aktuell - Woche 30
Die folgenden Aktien sind aus charttechnischer Sicht in der Nähe oder innerhalb einer relevanten Zone: Autodesk, Ball, BlackRock, Deutsche Post, Etsy, flatexDEGIRO, Match Group, MercadoLibre, NVIDIA und Oracle. Lies dir die entsprechenden Analysen gerne noch einmal durch.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!

Die wichtigsten Termine im Überblick

Montag
ifo-Geschäftsklimaindex (Deutschland)
Dienstag
CB Verbrauchervertrauen (USA)
Verkäufe neuer Häuser (USA)
Mittwoch
Auftragseingang für langlebige Güter (USA)
Schwebende Hausverkäufe (USA)
Zinsentscheidung der Fed (USA)
Donnerstag
Bruttoinlandsprodukt (USA)
Freitag
Bruttoinlandsprodukt (Deutschland)
Veränderung der Arbeitslosigkeit (Deutschland)
Verbraucherpreisindex (EU)
PCE-Kernrate Preisindex (USA)
Die Netflix Aktie hat nach den Quartalszahlen endlich den Ausbruch geschafft und konnte eine Bodenbildung vollenden. Auf dem Weg nach oben ist bis jetzt reichlich Dynamik vorhanden, aber dies wird wohl nicht durchgehend so sein. Viele Widerstände und vor allem die riesige Kurslücke werden für regelmäßige Korrekturen sorgen, aber das ist nicht bedenklich sondern völlig normal. Wichtig ist nun, dass sich die Netflix Aktie sukzessive nach oben arbeitet und nicht erneut auf neue Tiefs rutscht.

Da ASML als erstes großes Unternehmen aus der Halbleiterbranche die Quartalszahlen vorlegte, waren diese auch als Signalwirkung für die NVIDIA Aktie, TSMC Aktie & Co. besonders wichtig. Der Chart zeigt klar, dass die Ergebnisse überzeugen konnten, denn die ASML Aktie zog ordentlich an und beendete den Abwärtstrend der letzten Zeit. Nun ist ein neuer Aufwärtstrend aktiv, welcher das Potenzial hat sich in die höheren Zeitebenen durchzusetzen.

Auch bei der Tesla Aktie kam es zu einem impulsiven Ausbruch nachdem die Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt wurden. Die Seitwärtsphase der letzten Wochen stellte sich somit als Bodenbildung heraus, welche nun zugleich eine schöne Unterstützung bietet, falls die Tesla Aktie erneut etwas abbröckeln sollte.
Du willst mehr solcher Analysen? Dann besuche:
Die folgenden Aktien sind aus charttechnischer Sicht in der Nähe oder innerhalb einer relevanten Zone: Autodesk, Ball, BlackRock, Deutsche Post, Etsy, flatexDEGIRO, Match Group, MercadoLibre, NVIDIA und Oracle. Lies dir die entsprechenden Analysen gerne noch einmal durch.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!
Die wichtigsten Termine im Überblick
Quartalszahlen
Wirtschaftsdaten
Montag
ifo-Geschäftsklimaindex (Deutschland)
Dienstag
CB Verbrauchervertrauen (USA)
Verkäufe neuer Häuser (USA)
Mittwoch
Auftragseingang für langlebige Güter (USA)
Schwebende Hausverkäufe (USA)
Zinsentscheidung der Fed (USA)
Donnerstag
Bruttoinlandsprodukt (USA)
Freitag
Bruttoinlandsprodukt (Deutschland)
Veränderung der Arbeitslosigkeit (Deutschland)
Verbraucherpreisindex (EU)
PCE-Kernrate Preisindex (USA)
Trendeinordnungen
Bullenalarm bei der Netflix Aktie?
Die Netflix Aktie hat nach den Quartalszahlen endlich den Ausbruch geschafft und konnte eine Bodenbildung vollenden. Auf dem Weg nach oben ist bis jetzt reichlich Dynamik vorhanden, aber dies wird wohl nicht durchgehend so sein. Viele Widerstände und vor allem die riesige Kurslücke werden für regelmäßige Korrekturen sorgen, aber das ist nicht bedenklich sondern völlig normal. Wichtig ist nun, dass sich die Netflix Aktie sukzessive nach oben arbeitet und nicht erneut auf neue Tiefs rutscht.
ASML Aktie weist den Weg für die Halbleiterbranche
Da ASML als erstes großes Unternehmen aus der Halbleiterbranche die Quartalszahlen vorlegte, waren diese auch als Signalwirkung für die NVIDIA Aktie, TSMC Aktie & Co. besonders wichtig. Der Chart zeigt klar, dass die Ergebnisse überzeugen konnten, denn die ASML Aktie zog ordentlich an und beendete den Abwärtstrend der letzten Zeit. Nun ist ein neuer Aufwärtstrend aktiv, welcher das Potenzial hat sich in die höheren Zeitebenen durchzusetzen.
Bodenbildung bei der Tesla Aktie
Auch bei der Tesla Aktie kam es zu einem impulsiven Ausbruch nachdem die Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt wurden. Die Seitwärtsphase der letzten Wochen stellte sich somit als Bodenbildung heraus, welche nun zugleich eine schöne Unterstützung bietet, falls die Tesla Aktie erneut etwas abbröckeln sollte.
Du willst mehr solcher Analysen? Dann besuche: