Die folgenden Aktien sind aus charttechnischer Sicht in der Nähe oder innerhalb einer relevanten Zone: Autodesk, Ball, BlackRock, Deutsche Post, Etsy, flatexDEGIRO, Match Group, MercadoLibre, NVIDIA und Oracle. Lies dir die entsprechenden Analysen gerne noch einmal durch.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!

Die wichtigsten Termine im Überblick

Montag
Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe (China, Deutschland, Großbritannien, USA)
Dienstag
Einkaufsmanagerindex, Gesamtindex (Großbritannien)
Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen (Großbritannien, USA)
Mittwoch
Schwebende Hausverkäufe (USA)
Zinsentscheidung der Fed (USA)
Donnerstag
Zinsentscheidung der Bank of England (Großbritannien)
Erstanträge für Arbeitslosenhilfe (USA)
Freitag
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (USA)
Arbeitslosenquote (USA)
Intel Aktie bricht zusammen
Nachdem die Intel Aktie Quartalszahlen gemeldet hat, verlor die Aktie nachbörslich direkt über 10 %. Dies änderte sich auch am nächsten Tag nicht und somit wurde der mittelfristige Abwärtstrend erneut bestätigt. Langfristig ist weiterhin das Kursziel der Top-Bildung ausstehend, welches in der Abbildung ersichtlich ist.

Meta Aktie crasht erneut
Die Meta Aktie ist nach den Quartalszahlen schon wieder abgerutscht und erreichte damit fast neue Tiefs. Auch hier sollte es nun zu einer Stabilisierung kommen, denn sonst droht der Bruch des langfristigen Aufwärtstrends beim Unterschreiten des Tiefs bei 137,10 USD. Die gesamte Korrektur seit Mitte letzten Jahres ist im historischen Vergleich als überdurchschnittlich groß und nicht mehr als gesund einzuordnen.

Procter & Gamble Aktie enttäuscht mit Quartalszahlen
Die Procter & Gamble Aktie hatte die Möglichkeit mit einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation eine nachhaltige Trendumkehr einzuleiten und damit die Korrektur der letzten Monate zu beenden. Der Ausbruch aus der Formation stellte sich am Freitag allerdings als Fehlausbruch heraus, wodurch sich das Chartbild wieder eingetrübt hat. Erst mit neuen Hochs über rund 149 USD kann mit einer nachhaltigen neuen Aufwärtsbewegung gerechnet werden.
Du willst mehr solcher Analysen? Dann besuche:
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!
Die wichtigsten Termine im Überblick
Quartalszahlen
Wirtschaftsdaten
Montag
Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe (China, Deutschland, Großbritannien, USA)
Dienstag
Einkaufsmanagerindex, Gesamtindex (Großbritannien)
Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen (Großbritannien, USA)
Mittwoch
Schwebende Hausverkäufe (USA)
Zinsentscheidung der Fed (USA)
Donnerstag
Zinsentscheidung der Bank of England (Großbritannien)
Erstanträge für Arbeitslosenhilfe (USA)
Freitag
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (USA)
Arbeitslosenquote (USA)
Trendeinordnungen
Intel Aktie bricht zusammen
Nachdem die Intel Aktie Quartalszahlen gemeldet hat, verlor die Aktie nachbörslich direkt über 10 %. Dies änderte sich auch am nächsten Tag nicht und somit wurde der mittelfristige Abwärtstrend erneut bestätigt. Langfristig ist weiterhin das Kursziel der Top-Bildung ausstehend, welches in der Abbildung ersichtlich ist.
Meta Aktie crasht erneut
Die Meta Aktie ist nach den Quartalszahlen schon wieder abgerutscht und erreichte damit fast neue Tiefs. Auch hier sollte es nun zu einer Stabilisierung kommen, denn sonst droht der Bruch des langfristigen Aufwärtstrends beim Unterschreiten des Tiefs bei 137,10 USD. Die gesamte Korrektur seit Mitte letzten Jahres ist im historischen Vergleich als überdurchschnittlich groß und nicht mehr als gesund einzuordnen.
Procter & Gamble Aktie enttäuscht mit Quartalszahlen
Die Procter & Gamble Aktie hatte die Möglichkeit mit einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation eine nachhaltige Trendumkehr einzuleiten und damit die Korrektur der letzten Monate zu beenden. Der Ausbruch aus der Formation stellte sich am Freitag allerdings als Fehlausbruch heraus, wodurch sich das Chartbild wieder eingetrübt hat. Erst mit neuen Hochs über rund 149 USD kann mit einer nachhaltigen neuen Aufwärtsbewegung gerechnet werden.
Du willst mehr solcher Analysen? Dann besuche: