Börse Aktuell – Woche 48
Die folgenden Aktien sind aus charttechnischer Sicht in der Nähe oder innerhalb einer relevanten Zone: Accenture, Anta Sports, ASML, Autodesk, Edwards Lifesciences, flatexDEGIRO, Intuit, Luxus Aktie, Samsung Electronics, Thermo Fisher und Zebra Technologies. Lies dir die entsprechenden Analysen gerne noch einmal durch.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!
Performance in Börsenwoche 47
Termine
Quartalszahlen
Dienstag
Verbraucherpreisindex (Deutschland)
Bruttoinlandsprodukt (Kanada)
CB Verbrauchervertrauen (USA)
Mittwoch
Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe (China)
Veränderung der Arbeitslosigkeit (Deutschland)
Verbraucherpreisindex (EU)
ADP Beschäftigungsänderung (USA)
Bruttoinlandsprodukt (USA)
JOLTs Stellenangebote (USA)
Schwebende Hausverkäufe (USA)
Donnerstag
Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe (China, Deutschland, Großbritannien, USA)
PCE-Kernrate Preisindex (USA)
Erstanträge für Arbeitslosenhilfe (USA)
Freitag
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (USA)
Arbeitslosenquote (USA)
Trendeinordnungen
Intuit Aktie vor den Quartalszahlen noch kaufen?
Die Intuit Aktie ist eine der wenigen Werte, die in naher Zukunft noch ihre Quartalszahlen offenlegen werden. Langfristig ist die Aktie in einem tollen Aufwärtstrend, welcher ziemlich gleichmäßig verläuft. Mittelfristig könnte sich nun ein Boden bilden, aber dieser wird final erst mit einem Ausbruch über das Hoch bei 490,83 USD bestätigt. Sollte es die Aktie aber über das Zwischenhoch bei 437,13 USD schaffen, dann ist die Wahrscheinlichkeit für ein Ende der langfristigen Korrekturphase bereits sehr hoch.
Insgesamt handelt es sich bei Intuit um einen spannenden Softwarekonzern, der mit seinen Produkten im Bereich der Buchhaltung und Steuer in den USA kaum mehr wegzudenken ist. Microsoft hatte das auch mal probiert und wollte Intuit sogar übernehmen, aber dies ist damals gescheitert – als Konkurrent hatten sie gegen Intuit auf dem Gebiet keine Chance. Wenn der Marktführer interessant für dein Depot ist, dann informier dich am besten noch rechtzeitig vor der potenziellen Vollendung der Bodenbildung.

Günstig zuschlagen bei der Autodesk Aktie?
Autodesk hat in der vergangenen Handelswoche die Zahlen präsentiert und diese entsprachen genau dem Konsens der Analysten. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde jedoch leicht reduziert und die Aktie verlor am Folgetag über 5 % an Wert. Langfristig ist die Autodesk Aktie in einer wichtigen Unterstützungszone, welche bislang für eine gute Stabilisierung sorgte. Kurzfristig ist das Chartbild nun neutral zu sehen und mittelfristig sorgt erst ein Ausbruch über das Niveau von rund 235 USD für einen Befreiungsschlag. Insgesamt eine solide technische Ausgangslage für eine mögliche Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends.

Bodenbildung bei der Vonovia Aktie
Die Vonovia Aktie ist deutlich angeschlagen und befindet sich auch langfristig nicht mehr in einem Aufwärtstrend. Zumindest auf der kurzfristigen Zeitebene konnte nun allerdings ein Boden ausgebildet und vollendet werden, welcher wenigstens eine mittelfristige Erholung einleiten könnte. Solange die Aktie des deutschen Immobilienriesen nicht unter das Verlaufstief bei 20,81 EUR fällt, bleibt das “positive” Bild bestehen.
Du willst mehr solcher Analysen? Dann besuche:
Die folgenden Aktien sind aus charttechnischer Sicht in der Nähe oder innerhalb einer relevanten Zone: Accenture, Anta Sports, ASML, Autodesk, Edwards Lifesciences, flatexDEGIRO, Intuit, Luxus Aktie, Samsung Electronics, Thermo Fisher und Zebra Technologies. Lies dir die entsprechenden Analysen gerne noch einmal durch.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!
Performance in Börsenwoche 47
Performance verschiedener Assets in der letzten Woche
Termine
Quartalszahlen
Anstehende Quartalszahlen
Wirtschaftsdaten
Dienstag
Verbraucherpreisindex (Deutschland)
Bruttoinlandsprodukt (Kanada)
CB Verbrauchervertrauen (USA)
Mittwoch
Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe (China)
Veränderung der Arbeitslosigkeit (Deutschland)
Verbraucherpreisindex (EU)
ADP Beschäftigungsänderung (USA)
Bruttoinlandsprodukt (USA)
JOLTs Stellenangebote (USA)
Schwebende Hausverkäufe (USA)
Donnerstag
Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe (China, Deutschland, Großbritannien, USA)
PCE-Kernrate Preisindex (USA)
Erstanträge für Arbeitslosenhilfe (USA)
Freitag
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (USA)
Arbeitslosenquote (USA)
Trendeinordnungen
Intuit Aktie vor den Quartalszahlen noch kaufen?
Die Intuit Aktie ist eine der wenigen Werte, die in naher Zukunft noch ihre Quartalszahlen offenlegen werden. Langfristig ist die Aktie in einem tollen Aufwärtstrend, welcher ziemlich gleichmäßig verläuft. Mittelfristig könnte sich nun ein Boden bilden, aber dieser wird final erst mit einem Ausbruch über das Hoch bei 490,83 USD bestätigt. Sollte es die Aktie aber über das Zwischenhoch bei 437,13 USD schaffen, dann ist die Wahrscheinlichkeit für ein Ende der langfristigen Korrekturphase bereits sehr hoch.
Insgesamt handelt es sich bei Intuit um einen spannenden Softwarekonzern, der mit seinen Produkten im Bereich der Buchhaltung und Steuer in den USA kaum mehr wegzudenken ist. Microsoft hatte das auch mal probiert und wollte Intuit sogar übernehmen, aber dies ist damals gescheitert – als Konkurrent hatten sie gegen Intuit auf dem Gebiet keine Chance. Wenn der Marktführer interessant für dein Depot ist, dann informier dich am besten noch rechtzeitig vor der potenziellen Vollendung der Bodenbildung.
Günstig zuschlagen bei der Autodesk Aktie?
Autodesk hat in der vergangenen Handelswoche die Zahlen präsentiert und diese entsprachen genau dem Konsens der Analysten. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde jedoch leicht reduziert und die Aktie verlor am Folgetag über 5 % an Wert. Langfristig ist die Autodesk Aktie in einer wichtigen Unterstützungszone, welche bislang für eine gute Stabilisierung sorgte. Kurzfristig ist das Chartbild nun neutral zu sehen und mittelfristig sorgt erst ein Ausbruch über das Niveau von rund 235 USD für einen Befreiungsschlag. Insgesamt eine solide technische Ausgangslage für eine mögliche Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends.
Bodenbildung bei der Vonovia Aktie
Die Vonovia Aktie ist deutlich angeschlagen und befindet sich auch langfristig nicht mehr in einem Aufwärtstrend. Zumindest auf der kurzfristigen Zeitebene konnte nun allerdings ein Boden ausgebildet und vollendet werden, welcher wenigstens eine mittelfristige Erholung einleiten könnte. Solange die Aktie des deutschen Immobilienriesen nicht unter das Verlaufstief bei 20,81 EUR fällt, bleibt das “positive” Bild bestehen.
Du willst mehr solcher Analysen? Dann besuche: