Börse Aktuell – Woche 3: Unsere Top-Picks der Woche
HubSpot – Stabile Aboeinnahmen, skalierbares Geschäftsmodell und Marktführer
HubSpot ist der Marktführer im Bereich der Marketingautomatisierung und leidet deshalb, wie viele andere Unternehmen auch, unter dem wirtschaftlichen Abschwung. Zwar generiert das Unternehmen ziemlich stabile Umsätze in Form von Abo-Einnahmen, aber das Wachstum flacht in solchen Phasen ab. Sobald es allerdings wieder Aussicht auf Besserung gibt, ist davon auszugehen, dass Unternehmen ihre Ausgaben im Marketingbereich auch wieder steigern.
Sind Firmen erst einmal Kunde von HubSpot und somit in ihrem umfassenden Ökosystem angekommen, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass das Unternehmen den Aufwand eines Anbieterwechsels auf sich nimmt. Letztendlich findet man auch kaum einen Konkurrenten mit einem besseren Angebot als HubSpot und dafür ist der Konzern selbst der beste Beweis. Mit dem Ansatz des Inbound-Marketings, welches sich darauf konzentriert potenziellen Kunden einen guten Mehrwert zu liefern, schaffte es HubSpot schließlich selbst zu einem Milliardenkonzern und genau diesen Ansatz macht man auch für die eigenen Kunden möglich.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!
Performance in Börsenwoche 2
Termine
Quartalszahlen
Wirtschaftsdaten
Montag
Martin Luther King Day (USA)
ZEW Konjunkturerwartungen (Deutschland)
Dienstag
Bruttoinlandsprodukt (China)
Industrieproduktion (China)
Arbeitslosenänderung (Großbritannien)
Verbraucherpreisindex (Großbritannien, Deutschland, Kanada)
ZEW Konjunkturerwartungen (Deutschland)
Mittwoch
Verbraucherpreisindex (Großbritannien, EU)
Einzelhandelsumsätze (USA)
Erzeugerpreisindex (USA)
Donnerstag
Philly Fed Herstellungsindex (USA)
Baugenehmigungen (USA)
Freitag
Einzelhandelsumsätze (Großbritannien, Kanada)
Verkäufe bestehender Häuser (USA)
Trendeinordnungen
BlackRock Aktie nach den Quartalszahlen kaufen?
Die BlackRock Aktie befindet sich mittelfristig weiterhin in einer neutralen Struktur und kurzfristig in einer Korrekturbewegung. Sobald die Aktie auf ein neues Hoch über 785,65 USD ausbricht ändert sich die Situation und ein neuer Aufwärtstrend kann auch auf der mittelfristigen Zeiteinheit etabliert werden.
Abgeschlossene Umkehr bei der Honeywell Aktie
Die Honeywell Aktie hat einen großen Doppelboden ausgebildet, welcher bereits vollendet wurde und somit ein Mindestkursziel in Höhe von fast 250 USD aktiviert hat. Kurzfristig wurde der Doppelboden erst vor wenigen Tagen noch einmal getestet und anschließend kehrten die Käufer zurück. Auf diese Weise ist eine Bullenflagge entstanden, dessen Kursziel noch einmal rund 15 USD über dem Doppelboden liegt. Gelingt nun auch noch der Ausbruch über rund 221 USD, ist das eine optimale Ausgangssituation für baldige die Ausbildung neuer Allzeithochs.

Kaufchance bei der HubSpot Aktie
HubSpot wird als Marktführer im Bereich der Marketingautomatisierung, so wie die meisten Unternehmen auch, vom wirtschaftlichen Abschwung negativ beeinflusst. Nach einer Abwärtsphase in der Länge von über 70 % bildet die Aktie aber nun einen Boden aus, welcher allerdings noch nicht vollständig vollendet wurde. Im Tages-Chart ist eine sehr kurzfristige Bodenbildung erkennbar, welche für eine nachhaltige Umkehr allerdings nicht ausreichen wird. Es ist weiterhin ein dynamischer Ausbruch zur Oberseite nötig (über rund 322 USD), denn andernfalls könnte sich die leicht aufwärts geneigte Bewegung als Fortsetzungsformation herausstellen.

Du willst mehr solcher Analysen? Dann besuche:
HubSpot – Stabile Aboeinnahmen, skalierbares Geschäftsmodell und Marktführer
HubSpot ist der Marktführer im Bereich der Marketingautomatisierung und leidet deshalb, wie viele andere Unternehmen auch, unter dem wirtschaftlichen Abschwung. Zwar generiert das Unternehmen ziemlich stabile Umsätze in Form von Abo-Einnahmen, aber das Wachstum flacht in solchen Phasen ab. Sobald es allerdings wieder Aussicht auf Besserung gibt, ist davon auszugehen, dass Unternehmen ihre Ausgaben im Marketingbereich auch wieder steigern.
Sind Firmen erst einmal Kunde von HubSpot und somit in ihrem umfassenden Ökosystem angekommen, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass das Unternehmen den Aufwand eines Anbieterwechsels auf sich nimmt. Letztendlich findet man auch kaum einen Konkurrenten mit einem besseren Angebot als HubSpot und dafür ist der Konzern selbst der beste Beweis. Mit dem Ansatz des Inbound-Marketings, welches sich darauf konzentriert potenziellen Kunden einen guten Mehrwert zu liefern, schaffte es HubSpot schließlich selbst zu einem Milliardenkonzern und genau diesen Ansatz macht man auch für die eigenen Kunden möglich.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!
Performance in Börsenwoche 2
Termine
Quartalszahlen
Wirtschaftsdaten
Montag
Martin Luther King Day (USA)
ZEW Konjunkturerwartungen (Deutschland)
Dienstag
Bruttoinlandsprodukt (China)
Industrieproduktion (China)
Arbeitslosenänderung (Großbritannien)
Verbraucherpreisindex (Großbritannien, Deutschland, Kanada)
ZEW Konjunkturerwartungen (Deutschland)
Mittwoch
Verbraucherpreisindex (Großbritannien, EU)
Einzelhandelsumsätze (USA)
Erzeugerpreisindex (USA)
Donnerstag
Philly Fed Herstellungsindex (USA)
Baugenehmigungen (USA)
Freitag
Einzelhandelsumsätze (Großbritannien, Kanada)
Verkäufe bestehender Häuser (USA)
Trendeinordnungen
BlackRock Aktie nach den Quartalszahlen kaufen?
Die BlackRock Aktie befindet sich mittelfristig weiterhin in einer neutralen Struktur und kurzfristig in einer Korrekturbewegung. Sobald die Aktie auf ein neues Hoch über 785,65 USD ausbricht ändert sich die Situation und ein neuer Aufwärtstrend kann auch auf der mittelfristigen Zeiteinheit etabliert werden.
Abgeschlossene Umkehr bei der Honeywell Aktie
Die Honeywell Aktie hat einen großen Doppelboden ausgebildet, welcher bereits vollendet wurde und somit ein Mindestkursziel in Höhe von fast 250 USD aktiviert hat. Kurzfristig wurde der Doppelboden erst vor wenigen Tagen noch einmal getestet und anschließend kehrten die Käufer zurück. Auf diese Weise ist eine Bullenflagge entstanden, dessen Kursziel noch einmal rund 15 USD über dem Doppelboden liegt. Gelingt nun auch noch der Ausbruch über rund 221 USD, ist das eine optimale Ausgangssituation für baldige die Ausbildung neuer Allzeithochs.
Kaufchance bei der HubSpot Aktie
HubSpot wird als Marktführer im Bereich der Marketingautomatisierung, so wie die meisten Unternehmen auch, vom wirtschaftlichen Abschwung negativ beeinflusst. Nach einer Abwärtsphase in der Länge von über 70 % bildet die Aktie aber nun einen Boden aus, welcher allerdings noch nicht vollständig vollendet wurde. Im Tages-Chart ist eine sehr kurzfristige Bodenbildung erkennbar, welche für eine nachhaltige Umkehr allerdings nicht ausreichen wird. Es ist weiterhin ein dynamischer Ausbruch zur Oberseite nötig (über rund 322 USD), denn andernfalls könnte sich die leicht aufwärts geneigte Bewegung als Fortsetzungsformation herausstellen.
Du willst mehr solcher Analysen? Dann besuche: