Investui ad
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
265 Ergebnisse in 0,0027 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
EURAUD-Verkäufe im Anmarsch?
Der EUR hat nach der letzten Reihe von PMI-Daten, die am 23. Juni veröffentlicht wurden, Grund zur Schwäche. Der deutsche Einkaufsmanagerindex für...
-
Kern-PCE: Immer noch das bevorzugte Inflationsmaß der Fed?
Seit langem heißt es, dass die Kern-PCE-Inflationsrate die bevorzugte Messgröße der Fed ist. Aber hat sich das geändert? Auf ihrer Juni-Sitzung erhöhte...
-
EUR/USD steigt aufgrund der USD-Schwäche
EUR/USD stieg in der vergangenen Woche aufgrund der USD-Schwäche, da Rezessionsängste dazu führten, dass die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer aggressiven...
-
Währungspaar der Woche: EUR/USD
Die Europäische Zentralbank hielt vor zwei Wochen eine außerordentliche Sitzung ab, um die Aufsplitterung der europäischen Länder zwischen den Peripherieländern,...
-
EUR/USD Chartanalyse: Ruhe vor dem nächsten Schub
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0557
Trend des Tagescharts: Abwärts
Kurze Rückschau und Einordnung
Anfang...
-
Norges Bank überrascht und erhöht um 50 Basispunkte
Die norwegische Norges Bank überraschte die Märkte mit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte von 0,75 % auf 1,25 %. Erwartet worden war lediglich eine...
-
Was treibt die globalen Märkte im Moment an?
In diesem Artikel erörtern wir das aktuelle wirtschaftliche und geldpolitische Umfeld. Was bedeutet das alles für die Märkte und wie geht es mit Aktien,...
-
Währungspaar der Woche: EUR/GBP
Die EZB hielt letzte Woche eine Dringlichkeitssitzung ab, um zu erörtern, was die Zentralbank tun sollte, um eine Fragmentierung zwischen den Kernländern...
-
DEVISEN: Nachbeben der Zentralbank-Bonanza
Die Devisenmärkte hielten sich am Montag über weite Strecken in Grenzen, da es keine wichtigen Nachrichten gab, die Aktienmärkte etwas fester tendierten...
-
EUR/GBP steigt trotz Macrons Niederlage
Der Euro steigt trotz des enttäuschenden Wahlergebnisses für Macron am Wochenende.
Macron ist der erste französische Präsident seit zehn...
-
Ausgefallene US-Produktionszahlen
Schlechter als erwartet ausgefallene US-Produktionszahlen für das verarbeitende Gewerbe und die Industrieproduktion bilden den Abschluss einer schwierigen...
-
Die saisonale Schwäche des USDJPY
Seit einiger Zeit wird erwartet, dass die BoJ als eine der wenigen Zentralbanken, die noch immer eine sehr lockere Geldpolitik verfolgen, die Kontrolle...
-
EUR/USD Chartanalyse: Erosion an der Unterstützung
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0493
Trend des Tagescharts: Abwärts
Kurze Rückschau und Einordnung
Anfang...
-
Kühlen Kopf bewahren und Gewinne machen
„Nimmt man die Performance der vergangenen Jahre als Maßstab, ist jetzt die beste Zeit ein Konto zu eröffnen“, schrieben wir in der letzten Mail....
Zuletzt geändert von Investui; 18.06.2022, 06:09.
-
USD/JPY gibt im Vorfeld der Fed-Zinsentscheidung nach
USD/JPY fällt, nachdem es in der vorangegangenen Sitzung um 0,8% zugelegt hatte. Das Paar wird allein in diesem Monat um über 4,5 % höher gehandelt....